SMV

Die SMV (Schülermitverantwortung) ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schule. Sie setzt sich aus engagierten Schülerinnen und Schülern zusammen, die sich aktiv für die Interessen der Schülerschaft einsetzen und das Schulleben mitgestalten.

Unsere Aufgaben 

Die SMV vertritt die Meinung der Schülerinnen und Schüler und sorgt dafür, dass ihre Ideen und Anliegen in der Schule gehört werden. Sie organisiert Veranstaltungen und Projekte, die das Schulleben bereichern und die Gemeinschaft stärken. Durch ihre Arbeit schafft sie eine angenehme und lebendige Schulatmosphäre.

Unsere Aktionen

Die SMV plant und organisiert viele spannende Aktionen und Events, darunter:

  • Schönstes Weihnachtsklassenzimmer: Klassen treten gegeneinander an und gestalten ihr Zimmer festlich.
  • Valentinstags-Aktion: Selbst gestaltete Karten werden verteilt, um Freude zu verbreiten.
  • Mottotage: An bestimmten Tagen gibt es lustige und kreative Kleidungs-Mottos.
  • Schuldisco: Ein Highlight für alle Tanzbegeisterten!
  • Schulartikel: Gestaltung und Verkauf von Schulkleidung und weiteren Produkten.

Jeder, der Lust hat, kann bei der SMV mitmachen und eigene Ideen einbringen. Ob bei der Planung von Events oder der Umsetzung von Projekten – engagierte Schülerinnen und Schüler sind immer willkommen!

Unsere Verbindungslehrkräfte und Schülersprecher

Die SMV wird unterstützt von den Verbindungslehrkräften Frau Pohr und Herr Rafienejad. Sie stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung und helfen bei der Umsetzung der Projekte.

Eure gewählten Schülersprecherinnen und Schülersprecher sind: Xenia aus der 10c, Malik aus der 10b, Max aus der 10a und Anna aus der 9b. Sie vertreten die Interessen der Schülerschaft und setzen sich für eine lebendige Schulgemeinschaft ein.

Sei dabei und mach mit – deine Ideen zählen!

Eure Schülersprecherinnen und Schülersprecher von links nach rechts: Max, Anna, Xenia und Malik